Agile Austria Conference 2026
Agility Beyond the Buzz – Was kommt, wenn der Hype geht?
Liebe Freunde der Agilität, „Agile is dead.“
Kaum ein Satz provoziert die Community mehr – und kaum einer beschreibt treffender die Situation in vielen Unternehmen. Denn was einst als Antwort auf Komplexität begann, verkommt heute allzu oft zur Routine. Tägliche Stand-ups, Planungsmeetings, Boards voller Tasks – doch was bleibt am Ende wirklich übrig?
Wo Agilität früher für Aufbruch stand, herrscht heute oft Ernüchterung.
Frameworks werden eingeführt, Rollen definiert, Velocity gemessen – doch der Kundennutzen bleibt diffus. Teams sind „agil“, aber nicht wirksam. Unternehmen sind „transformiert“, aber nicht beweglich. Führungskräfte stellen sich zu Recht die Frage: Wozu das alles?
Zurück zum Wesentlichen – Agilität als Haltung, nicht als Methode
Die Kritik am „Agilen Hype“ ist keine Abrechnung. Sie ist eine Einladung. Eine Einladung, Agilität neu zu denken – jenseits von Buzzwords und Tools.
Weg von dogmatischen Diskussionen, hin zu den echten Fragen:
- Wie gestalten wir Organisationen, die in unsicheren Zeiten schnell, mutig und kundenorientiert handeln können?
- Wie schaffen wir Räume, in denen Teams Verantwortung übernehmen und Wirkung entfalten können?
- Was bedeutet Führung in einem Umfeld, das ständig in Bewegung ist?
Agilität war nie das Ziel. Sie war immer nur Mittel zum Zweck: Handlungsfähigkeit. Klarheit. Wertschöpfung.
Die Agile Austria Conference 2026:
Mehr als eine Konferenz
„Agility Beyond the Buzz“ – unter diesem Motto bringt die AAC 2026 Menschen zusammen, die Agilität nicht abhaken, sondern neugestalten wollen.
Zwei Tage voll praxisnaher Impulse, offener Diskussionen und tiefgehender Fragen – mit Perspektiven aus Wirtschaft, IT, Bildung, Führung und Coaching.
Für alle, die…
- … Agilität nicht als Checkliste, sondern als Haltung verstehen.
- … genug haben von Theater-Agilität.
- … wissen, dass echte Veränderung Arbeit und Haltung braucht.
Ob vor Ort oder online – sei dabei, wenn wir gemeinsam erforschen, was kommt nach dem Hype. Wie machen wir Agilität wieder wirksam? Wie schaffen wir Organisationen, die Komplexität nicht fürchten, sondern gestalten?
Jetzt ist der Moment.
Agilität ist nicht tot – aber sie braucht einen echten Paradigmenwechsel in Bezug auf Haltung und Denkweise. Mit dir. Mit uns. Mit echten Gesprächen. Auf der Agile Austria Conference 2026.
Werden Sie Speaker der AAC 2026
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Beitrag - wir freuen uns auf Ihre Einreichung
Das Motto der AAC 2026 ist:
Agile Beyond the Buzz – Was kommt wenn der Hype geht?
Über die Annahme Ihrer Einreichung entscheidet eine Jury der AAC 2026. Sie werden, nach Erstellung der Agenda, über das Ergebnis benachrichtigt.
Bitte halten Sie sich im Terminkalender den gesamten Zeitraum 29.-30. Januar 2026 frei. Sollten Sie einen Vortragstag bevorzugen, dann teilen Sie uns dies bereits bei der Einreichung mit. Sobald die Agenda feststeht, können die Vorträge nicht mehr verschoben werden.
Wir planen die Konferenz wieder als Hybrid-Konferenz. Vortragende müssen aber zwingend Vor-Ort in Graz sein. Speaker erhalten kostenfreien Zugang zur Konferenz und zur Abendveranstaltung. Eine Reisekostenerstattung oder die Auszahlung von Honoraren ist leider nicht möglich,
da der Reinerlös unserer Einnahmen (Tickets, Sponsorgelder) nun schon zum 5. Mal an eine karitative Einrichtung gehen. Einreichende werden nach dem Review verständigt, ob ihre Einreichung angenommen wurde. Das finale Programm wird voraussichtlich Anfang Oktober 2025 veröffentlicht.
Vorträge und Workshops können in Deutsch oder Englisch abgehalten werden.
Einsendeschluss: 15.08.2025, 23:59 Uhr
Mögliche Formate:
- Kurzworkshops (90 min.)
- Vorträge (45 min.)
Keynote Speaker der AAC 2025

Joe Krebs
Agile pioneer, coach, Agile Kata Pro
"Rethink, Reimagine & Revitalize with the Agile Kata"
30.01.2025
The Agile Kata is a very unique approach. It is a pattern to drive change by deliberately practicing it until it becomes a new habit. In this keynote, Joe shares how the Agile Kata is fundamentally different and how you can apply this universal pattern to improve to a higher degree of business agility, or improve your agile team process.

Prof. Dr. Axel Koch
Diplom-Psychologe und Professor für Training & Coaching
"Change mich am Arsch!"
31.01.2025
„Wie soll ich da noch mitkommen und das alles schaffen?“ In dieser Keynote räumt Dr. Koch auf mit falschen Annahmen, die echte Veränderung verhindern. Er plädiert für ein realistisches Verständnis von Change und worauf es ankommt, damit Veränderungen wirksam und nachhaltig machbar sind.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket
On-Site Ticket
Regular Ticket
369 €
- NOVAPARK Hotel Graz
- Agile Mingle
- Agile Brunch
Der Reinerlös Ihres Tickets kommt RAINBOWS (www.rainbows.at) zugute.
Online Ticket
Regular Ticket
99 €
- Live Streaming via Zoom
- Keine Reise- & Übernachtungskosten
- Geringere CO2-Belastung
Der Reinerlös Ihres Tickets kommt RAINBOWS (www.rainbows.at) zugute.
Alle Preise sind inkl. MwSt.

Das erwartet Dich
2 Keynotes, 30 Talks, 5 Workshops, 2 Case Studies, 40 internationale Speaker, Agile Brunch (vor dem Conference-Beginn), Agile Mingle (Abendevent nach dem 1. Konferenztag) und über 300 Besucher.
Konferenz Location

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
NOVAPARK Flugzeughotel Graz — Fischeraustraße 22, 8051 Graz
Ihre Spenden helfen
Wir sind stolz darauf, dass die Agile Austria Conference nicht nur ein führendes Event für Agilität ist,
sondern auch ein Charity-Event, das einen echten Einfluss auf das Leben von – vor allem jungen – Menschen hat.
Jedes Jahr gehen alle Reinerlöse aus Ticket- und Sponsoringeinnahmen einer wohltätigen Organisation zugute.
2025 unterstützen wir:
Das war die Agile Austria Conference 2025
- drittes Mal hybrid
- 1 Mingle (Abendveranstaltung)
- 1 Projekt unterstützt (Rainbows 🌈)
- 2 Keynotes
- 37 Talks und Workshops
- 50 internationale Speaker:innen
- 360 Teilnehmer:innen
- 10.000 Euro Spendensumme
Was sagen die Teilnehmer?

Tolle Bandbreite an spannenden Vorträgen und Workshops, wo wir so einige Learnings mitnehmen konnten. Wir hoffen, dass auch unser Vortrag und unser Gelato for Future gut angekommen sind! Ein liebes Team und eine unheimlich schöne Idee, die Ticketerlöse an karitative Einrichtungen zu spenden! Top!
Klaus Purkarthofer

Nach 6 Jahren (teilweise online) war ich letzte Woche endlich wieder live vor art in Graz bei der Agile Austria Conference … und es hat sich echt ausgezahlt: viele neue und interessante Kontakte aus der osterreichischen agilen Szene und einen groBartigen abendlichen Mingle.
Stephanie Gasche

Danke für diese großartige Konferenz! Sie war wieder fantastisch organisiert und voller Inspiration für unseren Arbeitsalltag!
Andreas Fischer
Werden Sie Sponsor
Werden Sie Teil einer der wichtigsten Bewegungen der letzten 50 Jahre.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen in der agilen Welt zu etablieren.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bezüglich Sponsoring oder Partnerschaft unter office@agile-austria.org
Stay up to date
Möchten Sie mehr über die Konferenz, das Programm, Tickets, usw., erfahren?
Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein und wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten zur Agile Austria Conference 2025 gibt.
Die Agile Austria Conference wird gemäß den Richtlinien eines Green Events organisiert.
Unser Ziel ist es, die AAC als Green Event Steiermark durchzuführen. Da die von uns bereits in den Vorjahren umgesetzten Maßnahmen für die Organisation der Konferenz den Mindestkriterien entsprechen oder diese sogar übertreffen, sind wir stolz darauf, das Logo von Green Events verwenden zu dürfen.
Green Events Steiermark steht für eine Plattform, die nachhaltige Veranstaltungskultur fördert. Wir freuen uns sehr, dass die AAC als steirische Erfolgsgeschichte und vorbildhaftes Beispiel für die Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen veröffentlicht wurde. Lese jetzt den Nachbericht zur Veranstaltung: Erfolgsgeschichte: Agile Austria Conference 2025
Dein AAC-Team
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Wir freuen uns, Sie auf der Agile Austria Conference 2025 begrüßen zu dürfen.