Über Gefühle Spricht man nicht, oder?! – Manuela Grundner – Philipp Pichler

Über Gefühle Spricht man nicht, oder?!

Beschreibung

Echte Agilität spielt sich nicht nur in Frameworks, Sprints oder Stand-ups ab. Sie zeigt sich in den kleinen, oft unsichtbaren Momenten: wenn wir gemeinsam Entscheidungen treffen, wenn wir Konflikte aushandeln, wenn wir Erfolge feiern oder mit Rückschlägen umgehen. In all diesen Momenten sind Emotionen präsent – ob wir darüber sprechen oder nicht.

Trotzdem bleiben sie in vielen Teams ein blinder Fleck. Wir messen Durchlaufzeiten, tracken Velocity und pflegen Backlogs, aber nur selten halten wir inne, um wahrzunehmen, wie wir uns dabei fühlen. Dabei sind es genau diese Gefühle, die beeinflussen, wie wir zusammenarbeiten, wie offen wir Ideen teilen und wie mutig wir Veränderungen angehen.
Agility Beyond the Buzz bedeutet für uns, genau hier anzusetzen: nicht nur über Agilität zu reden, sondern sie auch emotional zu leben. Das heißt, Emotionen nicht als Störfaktor, sondern als Ressource zu begreifen – als Antrieb für Kreativität, als Fundament für Vertrauen und als Frühwarnsystem für Spannungen im Team.

In diesem interaktiven Workshop machen wir Emotionen im Arbeitsalltag sichtbar und erlebbar. Gemeinsam erforschen wir, wie Teams durch den bewussten Umgang mit Gefühlen mehr Vertrauen, Klarheit und Verbindung schaffen können – und damit Agilität jenseits der Schlagworte leben. Wir zeigen, wie emotionale Kompetenz die Qualität von Retrospektiven, die Entscheidungsfindung in schwierigen Situationen und die Resilienz von Teams stärken kann.

Du erlebst eine Mischung aus kurzen Impulsen, interaktiven Übungen und gezielten Reflexionsphasen. Wir arbeiten mit Visualisierungen, Methoden aus der Dialogarbeit und Tools zur Emotionsbenennung, die direkt in deinem Teamalltag einsetzbar sind. Dabei wirst du nicht nur neue Perspektiven auf deine eigene emotionale Landkarte gewinnen, sondern auch erleben, wie diese Perspektiven im Miteinander neue Türen öffnen können.

Am Ende verlässt du den Workshop mit einem erweiterten Blick auf Agilität: einem, in dem Menschen nicht nur über Prozesse verbunden sind, sondern auch über ihre Emotionen. Und du gehst mit einer konkreten Idee nach Hause, wie du die Arbeit mit Gefühlen in deine nächste Retrospektive integrieren kannst – für mehr Offenheit, Verbindung und Wirksamkeit im Team.

Manuela Grundner

Manuela Grundner ist Raumschafferin und Konfliktreglerin und gestaltet in Organisationen Plätze, an dem verschiedene Ideen, Kompetenzen und Meinungen zueinander finden.

Sie beleuchtet und entwickelt mit humorvollem Scharfblick die Kommunikations- und Konfliktkultur in Teams und Organisationen.

Philipp Pichler

Philipp Pichler arbeitet als agiler Organisationsentwickler und Coach. Die Beschäftigung mit Flow ist zentraler Bestandteil seiner Arbeit, daher darf ein Methodenkoffer aus Agilen Arbeitsweisen, systemischen Sichtweisen und emotionaler Führung nicht fehlen.

Außerdem verbindet er Leidenschaft Outdoor unterwegs zu sein mit diesem Beruf daher wird so mancher Workshop auch mit einer Bergwanderführung und Outdoor Elementen verknüpft.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

Wir freuen uns, Sie auf der Agile Austria Conference 2026 begrüßen zu dürfen.

Warenkorb
Nach oben scrollen